Ich bin ein professioneller SEO-Spezialist und E-Commerce-Spezialist. Über meine Website https://yemlihatoker.com versuche ich, allen zu helfen, die SEO lernen möchten, und die falschen bekannten Fakten über SEO zu melden.
In diesem Artikel geht es um die Tricks, um vorzeitig in Rente zu gehen.
Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Menschen nicht in Rente gehen können, ist, dass sie nicht ausreichend vorbereitet sind. Sie haben keine Rente und es wird schwierig, nach 60 Jahren zu leben, insbesondere in Ländern wie Indien, wo die Altersleistungen sehr gering sind und die Menschen auf ihre Kinder oder Verwandten angewiesen sind, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Eine vorzeitige Pensionierung kann erreicht werden, indem man etwas mehr Geld spart oder in gute Investmentfonds und Aktien investiert. Einige Banken bieten auch ein Rentensystem an, das Einkommen nach der Pensionierung bietet, aber diese Systeme haben hohe Strafen, wenn Sie keine Beiträge mehr leisten, und haben möglicherweise auch begrenzte Aktienoptionen. Daher ist es immer ratsam, sich bei Ihrem Arbeitgeber nach anderen Rentenplänen zu erkundigen, bevor Sie sich für diese Option entscheiden.
—
Finanzexperten und Blogger diskutieren darüber, wie Sie früher in Rente gehen können. Sie teilen ihre Tricks und Einsichten, die Ihnen helfen werden, zwei Jahre früher als die durchschnittliche Person in Ihrer Altersgruppe in Rente zu gehen.
-Lernen Sie zu investieren, investieren Sie konservativ
– Gehen Sie schlau mit Ihren Schulden um
– Gehen Sie aggressiv mit Ihren Ersparnissen um
—
Mit dem bestehenden Rentensystem wurde es möglich, früher in Rente zu gehen. Die Menschen können die folgenden Tricks anwenden, um früher in Rente zu gehen:
Dieser Abschnitt bietet eine Auffrischung der Grundkenntnisse der Fahrregeln.
Während das Fernlicht hilfreich ist, um die Straße vor Ihnen auszuleuchten, kann es den Fahrer im Gegenverkehr blenden. Bei schlechter Sicht ist es am besten, die Scheinwerfer auf Abblendlicht zu stellen. So sehen Sie besser und vermeiden, andere Fahrer mit Ihrem Fernlicht zu blenden.
—
Das Fernlicht bietet ein breites und intensives Sichtfeld, was nachts nützlich ist. Es ermöglicht Ihnen auch, weiter und klarer zu sehen. Helles Licht von Fernlichtern kann jedoch entgegenkommende Fahrer blenden. Das Dimmen der Scheinwerfer ist eine Möglichkeit, die Bedürfnisse aller Fahrer auf der Straße auszugleichen, indem die Helligkeit verringert wird, der andere ausgesetzt sind.
—
Wenn Sie mit Fernlicht fahren, wird normalerweise viel Energie benötigt. Wenn es dunkel ist und Ihr Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit fährt, kann dies zu vorübergehender Blindheit für den Gegenverkehr führen. Durch das Dimmen Ihrer Scheinwerfer wird die Lichtleistung eingeschränkt, sodass andere Fahrer besser sehen können.
Aquaplaning hängt nicht vom Untergrund ab, sondern von der Menge des Wassers und der Geschwindigkeit, mit der es unter den Reifen spritzt.
Untersichten und Dachrinnen, die Wasser in Richtung Straße leiten, können zu einer höheren Aquaplaning-Wahrscheinlichkeit führen.
Landstraßen sind eher von diesem Phänomen betroffen.
—
Aquaplaning tritt am ehesten auf nassen, glatten Oberflächen wie Straßen, Brücken und Parkplätzen auf.
Wir können daraus schließen, dass Aquaplaning am häufigsten auf nassen, glatten Oberflächen auftritt.
—
Aquaplaning entsteht normalerweise dadurch, dass Wasser von den Rädern hochgeschleudert wird, in das es dann von der Straßenoberfläche läuft und einen dünnen Wasserfilm zum Skaten bildet.
Wir müssen in beide Richtungen schauen, da wir nicht wissen, ob ein Auto kommt. Wenn ein Auto kommt, müssen wir warten, bis es vorbeifährt. Bei entgegenkommenden Fahrzeugen und Fußgängern sollten wir die Vorfahrtsstraße nicht überqueren.
—
Beim Überqueren einer Vorfahrtsstraße sind einige Dinge zu beachten. Sie sollten die Ampeln überprüfen, auf die Geräusche der Autos hören und sicherstellen, dass Ihr Weg frei ist und Sie überqueren können, bevor es zu spät ist. Das Wichtigste ist, in beide Richtungen zu schauen, nicht nur auf eine Seite, denn die Fahrer könnten von hinten oder von der Seite kommen.
Jeden Tag ergreifen wir Maßnahmen, ohne darüber nachzudenken, wie gefährlich sie sein können. Ein Beispiel hierfür sind Personen, die unaufmerksam eine Vorfahrtsstraße überqueren und nicht auf seitlichen oder rückwärtigen Verkehr achten. Wenn Sie dies nicht richtig machen, kann es sehr gefährlich werden, da die Fahrer sie möglicherweise nicht sehen und sie am Ende unbeabsichtigt anfahren könnten.
—
Es ist wichtig zu wissen, dass beim Überqueren einer Vorrangstraße ein grünes Kreuzungsschild vorhanden sein muss.
Sie sollten die Straße nicht überqueren, wenn überhaupt Verkehr herrscht.
Wenn Sie einen Zebrastreifen benutzen, sollten Sie besonders vorsichtig sein, da er rutschig werden kann.
– Sie sollten warten, bis die Ampel grün wird.
– Auf der anderen Seite der Vorfahrtsstraße muss ein grünes Kreuzungsschild stehen.
– Sie können nur mit einem Körperteil gleichzeitig überqueren und mit hoch über dem Kopf erhobenen Händen schnell überqueren.
Zusammenfassend umfassen die Maßnahmen, die zum Umweltschutz beitragen, Vorschriften, die sich auf den Klimaschutz, die Reduzierung von CO2-Emissionen und die nachhaltige Energieerzeugung beziehen.
—
Eine Möglichkeit, der Umwelt zu helfen, besteht darin, Abfall zu reduzieren oder zu recyceln, um Abfall zu vermeiden. Einige andere Beispiele sind das Ausschalten von Lichtern, wenn sie nicht verwendet werden, das Reduzieren des Energieverbrauchs in Ihrem Haus, das Recyceln von Papier und Junk-Mail und das Pflanzen eines Baums.
Das Wichtigste, was die Menschen tun können, ist, verantwortungsvoll mit ihrem Müll umzugehen und hinter sich aufzuräumen. Wenn jeder seinen Müll aufsammeln würde, würde deutlich weniger Müll auf der Welt herumliegen.
—
Dieser Abschnitt enthält eine umfassende Einführung in das Thema, einschließlich einer Übersicht über Schlüsselkonzepte und Anwendungsbeispiele.
Eine regelmäßige Fahrzeugwartung ist nicht nur wichtig für die Sicherheit von Fahrer und Mitfahrern, sondern kann auch zur Effizienz und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs beitragen.
Eine regelmäßig geplante Autowartung trägt dazu bei, dass Ihr Fahrzeug optimal funktioniert, indem seine Systeme und Teile überprüft werden.
Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Auto alle 5.000 Meilen oder sechs Monate warten lassen; es hängt alles davon ab, welche Art von Pflege Ihr Auto benötigt. Die Kosten für die regelmäßige Autowartung können etwas hoch sein, aber es lohnt sich, sich jetzt um Ihr Auto zu kümmern, um später Geld zu sparen.
—
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist ein wichtiger Schritt, damit es reibungslos funktioniert. Sie können es selbst tun oder es von einem Fachmann erledigen lassen, je nach Fahrzeug und ob Sie lernen möchten, wie Sie Ihr Auto warten.
Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich, da sie sicherstellt, dass Ihr Auto optimal läuft, was Ihnen Geld spart und zu einer gesünderen Umwelt beiträgt.
—
Die regelmäßige Fahrzeugwartung sollte für jeden Autobesitzer Priorität haben. Es kann dazu beitragen, Situationen wie Pannen, hohen Kraftstoffverbrauch und Sicherheitsbedenken zu vermeiden.
Um teure Reparaturen oder Unfälle zu vermeiden, ist eine regelmäßige Fahrzeugwartung unerlässlich. Dazu gehören Ölwechsel und bei Bedarf neue Reifen.
Sodbrennen ist ein brennendes Gefühl in der Brust, das durch eine übermäßige Menge an Magensäure oder zu viel bestimmter Nahrungsmittel verursacht werden kann.
Das häufigste Symptom von Sodbrennen ist ein Völlegefühl und Schmerzen in der Brust, die durch Magensäure verursacht werden können, die in die Speiseröhre eindringt.
—
Sodbrennen ist ein häufiges Problem, das die meisten Menschen haben, aber es kann schwierig sein, das richtige Produkt gegen Sodbrennen zu finden.
Produkte wie Antazida lindern kurzfristig Sodbrennen, bieten aber keine langfristige Lösung. Es gibt verschreibungspflichtige Medikamente und rezeptfreie Medikamente, aber viele dieser Produkte haben Nebenwirkungen oder unangenehmen Geschmack. Es hat sich gezeigt, dass Ingwer vielen Menschen Linderung bei Sodbrennen verschafft, da er leicht zu finden ist und keine negativen Nebenwirkungen hat.
—
In diesem Artikel wird speziell auf die Ursachen von Sodbrennen eingegangen und was man dagegen tun kann.
Sodbrennen ist ein brennendes Gefühl in der Brust.
Uns allen wird schon in jungen Jahren beigebracht, dass man immer auf der rechten Straßenseite parken sollte, mit den Rädern nach links. Einige Länder haben jedoch unterschiedliche Regeln und Vorschriften. Zum Beispiel ist es in Großbritannien immer am besten, wenn Sie auf der linken Seite einer durchgezogenen Linie parken.
Es wird empfohlen, sich vor der Einreise in eine Region oder ein Land über deren Parkbeschränkungen sowie andere Fahrgesetze zu informieren, die sich von denen unterscheiden können, die Sie von zu Hause gewohnt sind.
—
Autofahren in Japan kann schwierig sein, aber zum Glück gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um es ein wenig einfacher zu machen. Einer davon ist das Parken auf der linken Straßenseite in Fahrtrichtung.
In Japan ist das Parken für Linkshänder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie in Richtung Süden reisen und auf einer schmalen Straße fahren, sollten Sie Ihr Auto auf der rechten Seite parken, damit von hinten kommende Autos leicht passieren können. Es ist erwähnenswert, dass dies nur gilt, wenn keine Markierungen oder Schilder darauf hinweisen.
Fahrzeuge dürfen auf Fahrspuren in der zweiten Reihe anhalten.
Auf Straßen, die nicht durch ein Verkehrszeichen oder Signal geregelt sind, können Sie in der zweiten Fahrspurreihe anhalten:
– wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird
– wenn Sie Ihr Fahrzeug zum Verkauf oder Anbieten von Waren oder aus einem anderen ähnlichen Grund angehalten haben
– wenn Sie ein Abfallsammelfahrzeug fahren und zum Zweck der Abfallsammlung angehalten haben.
—
Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrzeugen in allen Formen und Größen auf der Straße, und jedes hat unterschiedliche Regeln, die sie während des Gebrauchs befolgen müssen. Viele dieser Regeln haben damit zu tun, wer auf einer bestimmten Fahrspur anhalten darf oder auf welchen Arten von Fahrspuren das Fahrzeug anhalten darf.
Auf zweispurigen Straßen dürfen Autos nur in der zweiten Reihe angehalten werden. Das bedeutet, dass keine anderen Fahrzeuge in der zweiten Reihe halten dürfen, einschließlich Motorräder und Fahrräder. Es ist wichtig, dass alle Fahrer diese Regeln kennen, damit keine Unfälle zwischen Fahrern passieren.
—
Das müssen Sie wissen, wenn es darum geht, in der zweiten Reihe auf Fahrspuren anzuhalten.
Wenn Sie ein anderes Fahrzeug als einen Bus, ein Taxi, eine Straßenbahn oder einen Lastkraftwagen fahren und auf den nächsten Wechsel einer Ampel von Rot auf Grün warten, können Sie Ihr Fahrzeug in jedem Teil der zweiten Reihe anhalten. Wenn Sie jedoch eines dieser Fahrzeuge fahren und zwischen zwei dicht beieinander liegenden Ampelpausen an roten Ampeln angehalten haben (z. B. an Ampeln mit nur einer grünen Pause dazwischen), dürfen Sie in keinem Teil der zweiten Reihe anhalten.
Beim Durchqueren der Stadt gibt es einiges zu beachten. Eines der wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten, ist die Ampel.
Im Allgemeinen müssen Sie zuerst sicherstellen, dass Ihre Straße in beiden Richtungen frei ist, bevor Sie überqueren. Sie müssen an einem Zebrastreifen oder einer Kreuzung anhalten, sich umschauen und dann Ihren Weg fortsetzen, wenn dies gefahrlos möglich ist.
—
Ein Autofahrer muss besonders auf die Straßenverkehrsordnung achten, da diese an Kreuzungen und Einmündungen in der Stadt anders sind.
Ein Fahrer muss darauf achten, welche Spur er wählt, wenn er sich einer Kreuzung oder Kreuzung in der Stadt nähert. Sie müssen auf alle Verkehrszeichen achten, die ihnen sagen, auf welcher Spur sie fahren sollen, und sollten auch auf andere Fahrzeuge achten.
—
Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, an Kreuzungen und Abzweigungen auf Ihre Umgebung zu achten.
Fußgänger haben Vorfahrt vor allen anderen Verkehrsteilnehmern. Um Autofahrer und Radfahrer daran zu erinnern, gibt es Schilder, die ihnen helfen sollen, wachsam zu bleiben und sich an die Gesetze zu halten.
An Kreuzungen gelten andere Regeln als an Kreuzungen.
Der Menstruationszyklus wird in 4 Phasen unterteilt: Follikelphase, Ovulationsphase, Lutealphase und Menstruation.
Menstruation ist das Ausscheiden von Blut und Gewebe aus der Gebärmutter. Der Menstruationszyklus bezieht sich auch darauf, wie lange es dauert, bis eine Frau ihre Periode zurückbekommt. Die durchschnittliche Zykluslänge liegt zwischen 20 und 45 Tagen, kann aber kürzer oder länger sein. Wenn eine Frau einen kurzen Zyklus (20–21 Tage) hat, kann es sein, dass sie früher im Monat ovuliert als andere Frauen mit einer längeren durchschnittlichen Zykluslänge (25–35 Tage).
Eine Frau kann während ihrer Periode nicht schwanger werden, da eine Menstruation normalerweise bedeutet, dass sie nicht fruchtbar ist. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel! Einige Frauen haben regelmäßige Perioden, die manchmal als „regelmäßige Zyklen“ bezeichnet werden
—
Die meisten Frauen kennen den Menstruationszyklus und wissen, dass es eine Zeit gibt, in der sie nicht schwanger werden können. Der Menstruationszyklus, auch Periode genannt, wird vom ersten Tag der Menstruationsblutung bis zum ersten Tag der nächsten Menstruation gezählt. Wann können Sie also schwanger werden?
In diesem Artikel wird erörtert, ob es für eine Frau möglich ist, während ihrer Periode schwanger zu werden, welche Faktoren diese Möglichkeit beeinflussen und wie lange der Eisprung dauert.
Die Antwort auf diese Frage hängt von der Länge des Menstruationszyklus einer Frau ab. Frauen ovulieren normalerweise etwa 2 Wochen vor ihrer nächsten Periode, was bedeutet, dass es ein kurzes Fenster gibt, in dem sie während ihrer Periode schwanger werden können.
Die allgemeine Regel für das Linksüberholen einer Straßenbahn lautet, dass Sie die Straßenbahn überholen dürfen, wenn kein Auto dahinter ist und Sie rechts abbiegen.
In ganz bestimmten Fällen, z. B. wenn Verkehrszeichen dies ausdrücklich angeben, dürfen Autos Straßenbahnen auch links überholen, wenn sie beabsichtigen, nach links abzubiegen.
—
Sie können eine Straßenbahn an einer Haltestelle links überholen. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise warten müssen, bis eine andere Straßenbahn zuerst vorbeifährt.
Wenn Sie im Stau stehen und die Straßenbahn vor Ihnen nirgendwohin fährt, dann darf die Straßenbahn links überholt werden
Wenn es keine Busse oder andere Fahrzeuge gibt, können Sie möglicherweise eine Straßenbahn überholen, bevor sie ihre Haltestelle erreicht hat.
—
In den meisten Fällen haben Straßenbahnfahrer auf Straßenbahngleisen Vorfahrt. Sie können eine Straßenbahn nur dann links überholen, wenn Sie eines dieser beiden Kriterien erfüllen:
– Sie fahren einen Bus oder ein Rettungsfahrzeug und biegen links ab, um die Straße in Fahrtrichtung der Straßenbahn zu verlassen.
-Die Straßenbahn fährt nicht und es liegt eine Notsituation vor.
Autobahnfahren kann ein stressiges Unterfangen sein, wenn die Fahrer die Regeln und Richtlinien nicht kennen, bevor sie auf die Autobahn fahren.
Fahrer sollten sich vergewissern, dass sie die Geschäftsbedingungen des Zusammenführungsbereichs kennen. Der Einfädelbereich ist der Bereich, in dem Fahrer sicher von einer Spur auf eine andere wechseln können. Zum Beispiel beim Einfädeln von einer Autobahnauffahrt oder -ausfahrt auf eine offene Autobahn oder beim Verlassen einer gesperrten Autobahn auf eine Auffahrt für eine andere Autobahn.
Einige Fahrer haben möglicherweise Probleme, Entfernungen in einer Hochgeschwindigkeitsumgebung einzuschätzen. Dies kann dazu führen, dass sie versehentlich vor einscherenden Fahrzeugen einscheren, was zu einem Unfall führen kann. Fahrer müssen daran denken, dass es sich nicht immer lohnt, beim Versuch, sich in den Verkehr einzureihen, ein oder zwei zusätzliche Sekunden zu gewinnen, indem sie beschleunigen
Verkehrsstaus sind während der Hauptverkehrszeit auf Autobahnen ein häufiges Ereignis. Fahrer müssen beim Befahren der Autobahn die Geschwindigkeitsbegrenzung, Spurwechsel und das Zusammenführen von Fahrspuren beachten.
Fahrer sollten immer einen Blinker verwenden, um ihre Absicht zum Einfädeln anzuzeigen, und sie sollten beim Spurwechsel vorsichtig sein. Darüber hinaus profitieren die Fahrer davon, auf ihrer aktuellen Spur mit der angemessenen Geschwindigkeitsbegrenzung zu fahren. Pendler, die nicht durch ein Handy oder andere Ablenkungen abgelenkt werden, verursachen mit geringerer Wahrscheinlichkeit Verzögerungen für sich selbst und die hinter ihnen.
Der Fahrer muss darauf achten, dass er genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hat. Es hilft auch, wenn der Fahrer sehen kann, ob auf der nächsten Spur aggressive Fahrer sind.
In diesem Video wird untersucht, was vor dem Befahren einer Autobahn zu beachten ist, unabhängig davon, ob Sie ein Auto, einen Lastwagen oder ein Motorrad fahren.
In diesem Abschnitt werden Überlegungen erörtert, die erforderlich sind, bevor man auf eine Autobahn fährt, und relevante Schlüsselwörter wie Autobahn, Automobil, Lastwagen und Motorrad sind.
ABS ist ein Antiblockiersystem, das ein Schleudern verhindern kann. Es verwendet Sensoren, um die Rotationsgeschwindigkeiten der Räder zu überwachen, und wenn ein blockiertes Rad erkannt wird, gibt es den Bremsdruck für dieses bestimmte Rad frei. Dadurch wird verhindert, dass Sie ins Schleudern geraten und zum Stehen kommen, was länger dauert als mit eingeschaltetem ABS.
ABS ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihnen hilft, ein Schleudern zu vermeiden, indem Sie die Bremsen während der Fahrt um das Gelenk pumpen.
Es kann auch verhindern, dass Ihr Auto schwänzt. Denn ABS verhindert, dass die Räder Ihres Fahrzeugs blockieren, wenn Sie gleichzeitig bremsen und einlenken. Die Räder können sich in jede Richtung drehen und bewegen, was Ihnen eine bessere Kontrolle gibt.
ABS gilt als eines der wichtigsten Merkmale für Fahrer, die auf nassen Straßen oder auf rutschigen Oberflächen wie Schnee, Eis oder sogar Sand fahren. Es ist auch nützlich für Fahrer, die ihr Lenkrad benötigen, um jederzeit die volle Lenkkontrolle zu behalten und Kollisionen mit anderen Fahrzeugen auf ihrer Fahrspur oder Verkehrszeichen am Straßenrand zu vermeiden.
Ein ABS-Antiblockiersystem ist so konzipiert, dass es erkennt, wenn die Bremsen während der Fahrt betätigt werden. Dann löst es den Druck auf das Bremspedal und gibt ihn gleichzeitig an alle Räder weiter. Dies ermöglicht ein präziseres Bremssystem und eine bessere Kontrolle über Ihr Auto.
Antiblockiersysteme oder ABS haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Bremsen. Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem eine bessere Kontrolle für den Fahrer bei starkem Bremsen, verbesserte Bremswege und schnellere Reaktionszeiten für den Fahrer, wenn eine Notbremsung erforderlich ist.
Der Patient muss vor dem Eingriff rasiert oder gründlich desodoriert werden.
Viele Patienten vermeiden es, vor einer Darmspiegelung zu duschen oder zu baden, weil ihnen gesagt wird, dass dies die gesunden Bakterien in ihrem Darm wegspülen könnte. Diese gesunden Bakterien werden benötigt, um die schlechten Bakterien abzuwehren und eine ernstere Infektion zu verhindern. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass dies tatsächlich zutrifft, und es wird nicht empfohlen, vor der Darmspiegelung zu duschen.
Der Patient muss rasiert oder gründlich desodoriert werden, bevor er sich diesem Verfahren unterzieht, da das Risiko besteht, dass er sich durch Hautkontakt mit kontaminiertem Stuhl während des Einführens des als Endoskop bekannten Instruments Infektionen zuzieht.
In diesem Abschnitt erhalten Sie allgemeine Ratschläge, warum Sie vor der Darmspiegelung nicht duschen sollten.
Die Koloskopie ist ein medizinisches Verfahren, mit dem Ärzte das Innere Ihres Dickdarms auf Anzeichen von Krebs oder anderen Gesundheitsproblemen untersuchen können. Koloskopien werden mit einem Endoskop durchgeführt, einem langen, flexiblen Schlauch, der in das Rektum eingeführt und langsam durch das Rektum und den Dickdarm vorgeschoben wird.
Dieses Verfahren kann manchmal unangenehm sein und viele Menschen versuchen, sich zu erleichtern, bevor es beginnt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie vor der Untersuchung nicht duschen oder baden, da dies zu einer Kontamination der Einführungsstelle des Endoskops (wo Wasser eindringen kann) mit Fäkalien führen kann, die Infektionen verursachen können.
Es ist üblich, den Dickdarm vor einer Darmspiegelung zu reinigen. Den Patienten wird geraten, nichts zu essen oder Flüssigkeiten zu trinken. Patienten sollten vor dem Eingriff nur dann Abführmittel einnehmen, wenn sie an Verstopfung leiden oder wenn sie angewiesen wurden, vor dem Eingriff einen Fleet-Einlauf zu machen. Aber selbst wenn Patienten alle Anweisungen befolgen und einen Tag vor der Darmspiegelung nicht duschen, gibt es dennoch keine Hinweise darauf, dass dies ihr Risiko einer Kontamination oder Infektion während der Darmspiegelung erhöht.
Menschen, die sich einer Koloskopie unterziehen, müssen sich vor dem Eingriff vorbereiten, was beinhaltet, nichts zu essen und Abführmittel einzunehmen, falls sie an Verstopfung leiden. Diese Vorbereitungen können das Fasten für bis zu 24 Stunden (normalerweise über Nacht), das Zähneputzen und den Mund mit Wasser, die Einnahme von Stuhlweichmachern und viel Trinken umfassen
Die Winterkonjunktion von Jupiter und Saturn fand am 21. Dezember 2018 am Himmel statt. Es ist ein Ereignis, das alle 20 Jahre stattfindet, wenn diese beiden Planeten am weitesten voneinander entfernt sind.
Die Helligkeit der Planeten hat seit ihrer Opposition am 27. Juli zugenommen und wird weiter zunehmen, bis sie nahe genug kommen, um zusammen am Himmel gesehen zu werden.
Es ist die Zeit der Wintersonnenwende und viele Menschen feiern sie, indem sie Kerzen anzünden und lehren.
Die Winterkonjunktion ist jedes Jahr ein sehr wichtiges astronomisches Ereignis. Es beginnt am 3. Dezember bei Sonnenuntergang und wird am 4. Dezember am Himmel sichtbar sein.
Dies ist ein sehr seltenes Ereignis, da Jupiter und Saturn die am weitesten von der Erde entfernten Planeten sind und sich daher nie so nahe kommen. Diese Konstellation findet seit über 2200 Jahren statt, aber Sie können sie nicht verpassen, da Jupiter von November bis Mai im Sternbild Widder bleibt, was garantiert, dass er in ganz Europa und Nordamerika zu sehen ist.
Akinators alles verzehrende Leidenschaft versucht, Charaktere zu erraten, indem er Fragen stellt.
Um mit ihm zu spielen, denken Sie an einen Charakter, real oder fiktiv, behalten Sie ihn gut im Auge und klicken Sie dann auf das Menü „Spielen > Charaktere“.
Akinator wird Ihnen dann eine Reihe von Fragen stellen, die Sie so wahrheitsgemäß wie möglich beantworten müssen. Nach dieser Reihe von Fragen wird er Ihnen sagen, woran Sie gedacht haben.
Was ist Akinators Geheimnis?
Akinator verwendet das von Elokence.com veröffentlichte Programm Limule. Der von uns verwendete Algorithmus ist eine originelle Kreation. Wie wir es geschaffen haben, ist unser kleines Geheimnis.
Wie kann ich ein Bild hochladen?
Am Ende eines Spiels, wenn Akinator den Charakter erraten hat, an den Sie gedacht haben, können Sie ein Bild für diesen Charakter hinzufügen oder vorschlagen.
Der Benutzer verpflichtet sich, keine Bilder hochzuladen, von denen er nicht sicher ist, dass sie frei und ohne Einschränkungen verwendet werden können.
1. Fügen Sie ein Bild hinzu:
Der Charakter, den Sie gespielt haben, hat kein Bild. Wenn Sie ein Bild hinzufügen möchten, müssen Sie auf „Bild senden“ klicken und den Anweisungen folgen.
2. Bild vorschlagen:
Der Charakter, den Sie gespielt haben, hat bereits ein Bild. Wenn Sie ein neues vorschlagen möchten, müssen Sie auf „Bild vorschlagen“ klicken und den Anweisungen folgen.
In beiden Fällen:
– Sie müssen erklären, dass „Sie die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert haben. Indem Sie dieses Bild hochladen, erklären Sie, dass Sie das Recht haben, es zu veröffentlichen.“
– Das neue Bild wird erst sichtbar, nachdem der Moderator es akzeptiert und validiert hat (siehe Artikel 4.Moderation).
Wie kann ich einen Charakter hinzufügen?
Charaktere, die der Datenbank von Akinator hinzugefügt werden können, können nur Personen des öffentlichen Lebens sein. Der Benutzer wird gebeten, keine Personen hinzuzufügen, die nicht zu dieser Kategorie gehören, insbesondere Personen, die er persönlich kennt, selbst wenn diese Personen damit einverstanden sind.
1. Am Ende eines Spiels, wenn Akinator den Charakter erraten hat, an den Sie gedacht haben, können Sie den Namen dieses Charakters ändern. Sie müssen auf „Neuen Namen vorschlagen“ klicken. Sie werden dann aufgefordert, den neuen Namen, eine sehr kurze Beschreibung (ein oder zwei Wörter) einzugeben, damit dieses Zeichen nicht mit einem anderen mit demselben Namen verwechselt wird, und einen optionalen Kommentar, der erklärt, warum Sie den Namen des Zeichens ändern wollten . Ihr Vorschlag wird umgesetzt, sobald er vom Moderator akzeptiert und validiert wurde (siehe Artikel 4. Moderation).
2. Wenn Akinator am Ende eines Spiels den Charakter, an den Sie gedacht haben, nicht erraten hat, können Sie diesen Charakter zu Akinators Datenbank hinzufügen.
– Wenn Akinator Ähnlichkeiten zu anderen Charakteren aus seiner Datenbank findet, gibt er Ihnen eine Liste mit Charakteren.
• Wenn Ihr Charakter nur einmal in der Liste erscheint, müssen Sie ihn nur auswählen.
• Wenn Ihr Charakter mehrmals in der Liste erscheint, müssen Sie auf „Mein Charakter erscheint mehrmals“ klicken und dann alle Instanzen dieses Charakters in der Liste auswählen.
• Wenn Ihr Charakter nicht in der Liste erscheint, müssen Sie auf „Mein Charakter ist nicht in der Liste“ klicken und seinen Namen und eine sehr kurze Beschreibung eingeben.
– Wenn Akinator keine Ähnlichkeit mit irgendeinem Charakter aus seiner Datenbank finden kann, kannst du deinen Charakter hinzufügen, indem du seinen Namen und eine sehr kurze Beschreibung eingibst.
– In jedem Fall wird das, was Sie hinzugefügt haben, sofort implementiert, kann aber später vom Moderator gelöscht werden (siehe Artikel 4. Moderation).
Wie kann ich eine Frage hinzufügen?
Am Ende eines Spiels, wenn Akinator den Charakter erraten hat, an den Sie gedacht haben, können Sie eine Frage hinzufügen, indem Sie auf „Frage hinzufügen“ klicken. Sie müssen ein (oder mehrere) Stichwort(e) aus Ihrer Frage eingeben.
– Wenn Akinator Ähnlichkeiten zu bestehenden Fragen aus seiner Datenbank findet, gibt er Ihnen eine Liste mit Fragen.
1. Wenn Ihre Frage in der Liste erscheint, müssen Sie sie auswählen und ihr Informationen hinzufügen.
2. Wenn Ihre Frage nicht in der Liste erscheint, müssen Sie auf „Hier klicken“ klicken, um Ihre Frage und Informationen hinzuzufügen.
– Wenn Akinator keine Ähnlichkeit zu einer bestehenden Frage aus der Datenbank findet, können Sie Ihre Frage hinzufügen und ihr Informationen hinzufügen.
– Alle vorgeschlagenen Fragen werden erst umgesetzt, wenn der Moderator sie angenommen und validiert hat (siehe Artikel 4. Moderation).
Es gibt immer mehr Menschen auf der Welt, und sie alle wollen hierher kommen. Das ist die vorherrschende Idee. Stimmt das?
Heute gibt es auf der Welt 2 Milliarden Kinder unter 15 Jahren. Wie viele wird es im Jahr 2100 geben?
A. 4 Milliarden
B. 3 Milliarden
C. 2 Milliarden
Diese Frage hat der renommierte schwedische Professor Hans Rosling seinem Publikum bei Vorträgen und Konferenzen immer wieder gestellt. Und er bekam nie die richtige Antwort. Wenn jeder blind raten würde, müsste die richtige Antwort etwa 33 % der Stimmen erhalten. Das ist nie geschehen. Fast jeder geht davon aus, dass die Zahl der Kinder auf der Welt zunehmen wird. Das stimmt nicht: Die Vereinten Nationen sagen voraus, dass sich die Zahl der Kinder stabilisieren wird. Die richtige Antwort ist C.
Die Weltbevölkerung wächst und wird in diesem Jahrhundert weiter wachsen. Auf der Welt leben derzeit 7,7 Milliarden Menschen. Bis zum Ende des Jahrhunderts werden es nach den jüngsten UN-Prognosen 11,2 Milliarden Menschen sein. Aber das wird das Ende des Wachstums sein. Die Zahl der Menschen wird nicht weiter ansteigen, sondern sich stabilisieren oder sogar zurückgehen.
Bevölkerungswachstum
Wir werden von dem geplagt, was Rosling den Instinkt der geraden Linie nennt; wir neigen dazu zu denken, dass das Wachstum der Weltbevölkerung eine Tatsache ist und bleiben wird. In unseren Köpfen ziehen wir die Grenze, während die Realität nicht gleich bleibt, sondern sich verändert. In dem demografischen Diagramm (siehe Grafik unten), das von Rosling stammt, können Sie sehen, was hier geschieht. Ganz links ist die derzeitige Weltbevölkerung dargestellt, die praktischerweise auf 7 Milliarden Menschen geschätzt wird, aufgeteilt nach Altersgruppen. Am Ende der Säule stehen die 2 Milliarden Kinder unter 15 Jahren. Dort findet das Wachstum statt, und wenn man die Entwicklung im Laufe der Zeit verfolgt, wird man feststellen, dass die höheren Altersgruppen immer größer werden, weil die Kinder von heute zu Erwachsenen werden.
Aber irgendwann ist die Spalte voll. Ein Block 75+ wird an der Spitze hinzugefügt, weil die Lebenserwartung steigt, aber das ist auch schon alles. Und am unteren Ende der Säule stehen 2 Milliarden neue Kinder, aber nicht mehr als das. Das Wachstum der Weltbevölkerung stabilisiert sich.
Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Kontinenten. Europa ist der erste Kontinent, auf dem das Bevölkerungswachstum in einen Bevölkerungsrückgang übergehen wird; man schätzt, dass dies im nächsten Jahrzehnt der Fall sein wird. Viele andere Kontinente werden diesem Trend folgen, so dass Afrika bis zum Ende des Jahrhunderts der einzige Kontinent mit einer deutlich wachsenden Bevölkerung sein wird. Diese Grafik zeigt diese Entwicklung.
Es ist ein demografischer Erdrutsch. Heute leben 60 Prozent der Weltbevölkerung in Asien. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird fast die Hälfte der Weltbevölkerung in Afrika leben. Europa wird dann etwa 653 Millionen Einwohner haben, verglichen mit den derzeitigen 742 Millionen, was einem Rückgang von 12 Prozent entspricht.
Europa verdankt diese Schrumpfung vor allem der niedrigen Geburtenzahl. Demographen betrachten die Fruchtbarkeitsrate: die Anzahl der Kinder, die eine Frau im Laufe ihres Lebens durchschnittlich bekommt. Um eine Bevölkerung auf Dauer zu erhalten, muss diese Zahl knapp über 2 liegen. 2.1 um genau zu sein. Man nennt das die Ersatzrate: Wenn Eltern sterben, haben sie gerade genug Kinder gezeugt, um ihren Platz einzunehmen. Die Größe der Bevölkerung ist stabil.
Alle europäischen Länder liegen unter der Reproduktionsrate von 2,1, in vielen Fällen sogar weit darunter, und das schon seit geraumer Zeit. Afrika liegt jetzt weit darüber; seine Fruchtbarkeitsrate liegt jetzt bei 4,7, wird aber bis Mitte des Jahrhunderts auf 3 sinken und sich bis zum Ende des Jahrhunderts der Ersatzrate von 2,1 nähern.
Die wichtigsten Triebkräfte für diesen Trend sind Bildung und Beschäftigung. Je länger Mädchen zur Schule gehen und je besser ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind, desto geringer ist die Zahl der Geburten pro Frau. Auch das Wirtschaftswachstum spielt eine Rolle, denn wenn es der Wirtschaft besser geht, werden weniger Kinder benötigt, um das Familieneinkommen zu sichern. Vor einem halben Jahrhundert war die Fruchtbarkeitsrate weltweit sehr hoch: 5. Im Laufe dieses Jahrhunderts wird der globale Durchschnitt auf unter 2 fallen. Infolgedessen wird das Wachstum in der untersten Schicht der Bevölkerung zum Stillstand kommen.
In Afrika ist die Fruchtbarkeitsrate bereits deutlich zurückgegangen. Und dennoch wird die Bevölkerung bis zum Ende des Jahrhunderts weiter wachsen. Lässt sich dies miteinander vereinbaren? Ja, das tut sie. Das liegt an der Altersstruktur der Bevölkerung. Die Fruchtbarkeitsrate ist die durchschnittliche Anzahl der Geburten pro Frau im Laufe ihres Lebens. Ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung hängen von der Altersstruktur der Bevölkerung ab. Wenn es in einem Land viele Frauen im gebärfähigen Alter gibt, wird die Bevölkerung wachsen, auch wenn die Fruchtbarkeitsrate bei 2 oder darunter liegt. Ein Gleichgewicht wird nur auf lange Sicht erreicht werden. Europa ist ein alter Kontinent, auf dem es relativ wenige Frauen im gebärfähigen Alter gibt. Um hier ein Bevölkerungswachstum zu erreichen, muss die Fruchtbarkeitsrate deutlich über 2 liegen.
Migration
Die Bevölkerung wird nicht nur durch die Zahl der Geburten bestimmt, sondern auch durch die Zahl der Menschen, die kommen und gehen. Migration, mit anderen Worten. Dieser Faktor ist schwieriger zu prognostizieren als die Altersstruktur und die Fruchtbarkeit. Betrachtet man die bisherige Entwicklung, so ist die Zahl der Migranten weltweit erheblich gestiegen: von 153 Millionen im Jahr 1990 auf 244 Millionen im Jahr 2015.
Der Anteil der Migranten an der Weltbevölkerung ist jedoch in den letzten Jahrzehnten praktisch unverändert geblieben: 1990 lag er bei knapp unter 3 Prozent, 2015 bei etwas über 3 Prozent. Der Zuwachs von 90 Millionen Migranten in diesem Zeitraum ist also hauptsächlich auf das allgemeine Wachstum der Weltbevölkerung zurückzuführen.
In diesen Zahlen bedeutet Migrant jede Person, die für kurze Zeit (mindestens drei Monate) oder dauerhaft in einem anderen Land als ihrem Geburtsland lebt. Aus welchen Gründen auch immer: Wirtschaftsmigranten, die ins Ausland gegangen sind, um dort zu arbeiten, aber auch Menschen, die vor Krieg und Gewalt geflohen sind.
Die große Mehrheit dieser Migranten bleibt auf ihrem eigenen Kontinent. Von den 244 Millionen Migranten, die es 2015 gab, blieb eine kleine Minderheit auf einem anderen Kontinent. 2015 war das Jahr, in dem Europa begann, von einer Migrationskrise zu sprechen.
Danach kamen 1 Million Migranten auf den Kontinent. Eine beeindruckende Zahl, aber klein im Vergleich zu den 244 Millionen Menschen, die zu dieser Zeit außerhalb ihres Heimatlandes lebten. Und bescheiden im Vergleich zum gesamten Migrationsstrom im Jahr 2015. Die UNO schätzt, dass im Jahr 2015 mehr als 14 Millionen Menschen ihr Geburtsland verlassen haben. Nach Europa gingen also weniger als 7 Prozent der weltweiten Migrationsströme.
Die Grafik „Wanderungssaldo nach Regionen“ (siehe oben) zeigt den Umfang und die Richtung der interkontinentalen Migration. Das Volumen erreichte im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts einen Höhepunkt. Seitdem ist die Auswanderung vor allem aus Asien und Lateinamerika zurückgegangen. Nordamerika, Europa und Ozeanien haben eine Nettozuwanderung in dieser Größenordnung.
Die Länder, die auch in den kommenden Jahrzehnten die meisten Einwanderer sehen werden, sind die Vereinigten Staaten, Deutschland, Kanada, Großbritannien, Australien und Russland. Die Länder, aus denen die meisten Auswanderer kommen, sind Indien, Bangladesch, China, Pakistan und Indonesien. Alle sind asiatische Länder. Obwohl die Zahl der asiatischen Auswanderer rückläufig ist, leben dort so viele Menschen, dass der Kontinent nach wie vor den größten Anteil an der weltweiten Auswanderung hat.
Einkommensverteilung
Da die Gesamtbevölkerung der Welt in diesem Jahrhundert weiter wächst, wird auch die Zahl der Migranten zunehmen. Ob die Migration viel stärker oder viel weniger stark zunehmen wird, hängt vor allem von den sozioökonomischen Unterschieden zwischen den Ländern und Kontinenten ab. Je größer die Unterschiede zwischen Arm und Reich sind, desto größer ist die Migration.
En het goede nieuws is: de kloof tussen arm en rijk wordt kleiner. Sterker: de kloof tussen arme en rijke landen is er eigenlijk niet meer. Daarmee zijn we terug bij Hans Rosling, want die kloof is een andere misvatting die hij decennialang heeft bestreden. Rosling overleed vorig jaar. Aan de stichting die hij naliet, Gapminder.com, is bovenstaande grafiek ontleend, die laat zien hoe de inkomensverdeling in de wereld zich heeft ontwikkeld in de afgelopen halve eeuw. In 1968 is er duidelijk een kloof te zien tussen de rijken in Europa en Noord-Amerika en de arme helft van de wereldbevolking in Azië en Afrika. In 2015 is die kloof weg; er zijn verschillen, ook tussen continenten, maar het overgrote deel van de mensheid zit in het midden: niet rijk, maar zeker ook niet arm.
Voor dit artikel werd gebruik gemaakt van:
Hans Rosling, Factfulness, Ten reasons we’re wrong about the world – And why things are better than you think, Uitg. Sceptre. Dit boek is eerder dit jaar in een Nederlandse vertaling verschenen onder de titel ‘Feitenkennis’ (uitg. Spectrum)
In der Serie, die immer wieder auf die Geschichte von Marvel zurückgreift, geht es auch nachdrücklich um Rassenungleichheit
Man kann kein Supermann sein ohne suprematistische Ideen“, sagt Baron Zemo (Daniel Brühl) in einer interessanten Diskussion in der Fernsehserie The Falcon and the Winter Soldier. Es geht um das Serum, das Steve Rogers (alias Captain America) vor langer Zeit injiziert wurde und das ihn in einen Supersoldaten mit übermenschlichen Kräften verwandelte. Dieses Superserum spielt immer noch eine wichtige Rolle im Marvel Cinematic Universe (MCU), der immer weiter verzweigten Sammlung von Superheldenfilmen und -serien, die ihren Ursprung in den Marvel-Comics haben.
Der Falke und der Wintersoldat, zu sehen auf Disney Plus, ist die neueste Ergänzung des Marvel-Universums. Wie die aktuelle WandaVision-Reihe spielt die Geschichte nach den Ereignissen von Avengers: Endgame, dem Film von 2019, der ein vorläufiges Ende von 22 Superheldenfilmen bedeutet (laut Marvel wurden damit drei Phasen des MCU abgeschlossen, wir befinden uns also in Phase 4).
Anders als die ursprüngliche WandaVision, die für sich allein stehen konnte, knüpft die neue Serie immer wieder an die Marvel-Geschichte an. Das ist schön für die Fans, die die Bezüge verstehen und viele alte Freunde wiedersehen. Für Uneingeweihte müssen der Falke und der Wintersoldat ziemlich seltsam sein, auch wenn sich die wichtigsten Komplikationen zusammenfügen lassen.
Im Hintergrund spielt der „Blip“ eine große Rolle: Nachdem Superschurke Thanos in Avengers: Infinity War das halbe Universum zerstört hat, kehren alle Opfer am Ende von Endgame zurück. Das war natürlich gut, aber es führte zu einem enormen Chaos. Überlegen Sie einmal: Wenn die Hälfte der Weltbevölkerung verschwindet, wird es einen massiven Mangel an Arbeitskräften geben. Die freie Migration schien die Lösung zu sein, bis plötzlich alle zurückkehrten.
The Falcon and the Winter Soldier
Fantasy (6 delen)
★★★☆☆
Regie Kari Skogland.
Met Anthony Mackie, Sebastian Stan, Wyatt Russell, Daniel Brühl, Erin Kellyman.
Te zien op Disney Plus.
Die ernsthafte Art und Weise, in der sich der Falke und der Wintersoldat mit den Folgen des Blips auseinandersetzen, ist genau das, was das Marvel-Universum so besonders macht. Die Geschichten sind reine Fantasie, und doch ist die Realität nie weit entfernt. Ein gutes Beispiel dafür ist die häusliche Situation von Sam Wilson (Anthony Mackie), der als geflügelter Falke zwar die Welt retten half, es aber versäumte, eine Hypothek für seine Schwester aufzunehmen. Es stellt sich heraus, dass Superhelden nicht automatisch ein gutes Einkommen haben.
In The Falcon and the Winter Soldier geht es auch nachdrücklich um Rassenungleichheit, inspiriert von Comic-Autoren wie Robert Morales (der erstmals einen schwarzen Captain America in die Marvel-Comics einführte) und Ta-Nehisi Coates. Und dann ist da noch die Diskussion über Gut und Böse, die in allen Marvel-Geschichten vorkommt, aber in dieser Serie im Mittelpunkt steht. Sind die Fahnenflüchtigen, die die Grenzen offen halten wollen, wirklich die Bösen in dieser Geschichte? Oder ist es der neue Captain America, der von der amerikanischen Regierung ernannt wurde?
Genug Material für eine vielschichtige, fesselnde Serie, aber mit noch zwei ausstehenden Episoden ist The Falcon and the Winter Soldier sehr unbeständig. Es fehlt ein klarer Ton. Sebastian Stan (in seinem achten Auftritt in einer Marvel-Produktion) ist hervorragend als düsterer Wintersoldat, aber um ihn herum scheinen viele Schauspieler zu zögern: Spielen sie in einer Komödie, einer Actionserie oder einem ernsten Drama? Der Falke und der Wintersoldat ist ein bisschen von allem, und deshalb meistens chaotisch. Keine Superserie, aber ein Wunder ist nie auszuschließen: Vielleicht wird in den letzten Folgen alles gut.
Ost-Berlin leert sich wegen der ‚offenen‘ Mauer“, titelte die niederländische Zeitung Het Parool am Freitag, den 10. November 1989, einen Tag nach dem Fall der Berliner Mauer. Unterstützt von zwei eindrucksvollen Bildern, die das Gefühl von Hoffnung, Freiheit und Erleichterung der Berliner zeigen.
Vierzig Jahre lang trennte die Mauer Ost- (DDR) und West-Berlin. Es war nicht einfach, zwischen Ost und West zu reisen, und die Unterschiede zwischen den Stadtteilen waren enorm. Die Berliner warteten jahrelang auf den Fall der Mauer. Am Donnerstag, dem 9. November 1989, war es endlich soweit: Die Mauer fiel. Ein historischer Tag in der Geschichte, über den Het Parool am nächsten Tag ebenfalls ausführlich berichtete.
Die Tatsache, dass die Mauer physisch noch da war, spielte für viele Berliner keine Rolle. Ein großes, ikonisches Foto, das Ostberliner zeigt, die darüber klettern, zierte die Titelseite. Ostberliner kletterten heute Morgen massenhaft über die Mauer am Brandenburger Tor“, heißt es in der Bildunterschrift.
Daneben ist in etwas kleinerem Format das Foto einer vor Glück weinenden Frau zu sehen. Ein Ostberliner bricht in Tränen aus, nachdem er heute Morgen den Westteil der Stadt erreicht hat“, heißt es darunter.
Probebesuch
Ursprünglich war vorgesehen, dass die Grenzposten zwischen Ost und West um acht Uhr morgens (10. November) wieder geschlossen werden. Das hat nicht geklappt, heißt es in der Eröffnungsmeldung der Zeitung. Ost-Berlin leert sich weiter. Die Grenze zwischen dem östlichen und dem westlichen Teil Berlins, die heute Morgen um acht Uhr wieder geschlossen werden sollte, bleibt vorerst offen, da die Grenzübergänge mit Bürgern, die in den Westen wollen, überfüllt sind. Zehntausende von Berlinerinnen und Berlinern machten das, was der Autor des Artikels einen „Probebesuch“ im Westen nannte.
Auch persönliche Geschichten kamen in der Zeitung nicht zu kurz. Der Journalist Joop Holthuizen war in Berlin und sprach mit Klaus Alofs, der wie viele andere auch kurz „den Glanz des Westens bestaunt“ hat. Alofs hatte sein ganzes Leben in der Leipzigerstraße gelebt, gegenüber dem Checkpoint Charlie. In West-Berlin angekommen, eilte er zu einem Telefon und rief seine Schwester an: „Weißt du, wo ich bin? Ich bin am Checkpoint Charlie, aber auf der rechten Seite!“.
Und nicht nur auf der Titelseite, sondern auch weiter hinten in der Zeitung wurde die Freude der Berliner gezeigt. Die Menschen feierten auf den Straßen und umarmten sich gegenseitig. Wie das Foto unten zeigt, begrüßten viele West-Berliner die Besucher aus dem Ostteil der Stadt mit Sekt.
Historischer Moment
Andere Länder reagierten enthusiastisch auf die offenen Grenzen zwischen der DDR und Westdeutschland. Helmut Kohl, der damalige Bundeskanzler, sprach von einem „historischen Moment für Deutschland“. Und auch der amerikanische Präsident Bush zeigte sich „besonders erfreut“ über die Aufhebung der Reisebeschränkungen zwischen den beiden Gebieten.
Die Reaktionen der niederländischen Politiker finden Sie auf der Auslandsseite. Parteien in Den Haag zufrieden mit „offener DDR“, so die Überschrift des Artikels. Der ehemalige VVD-Sprecher Weisglas: „Ich habe keine Angst vor der deutschen Wiedervereinigung, solange sie fest in der EG verankert werden kann. Und der ehemalige CDA-Abgeordnete Hans Gualthérie van Weezel sagte: „Die deutsche Teilung ist etwas Unnatürliches. Die Wiedervereinigung scheint unaufhaltsam zu sein. Wir müssen jetzt mit noch größerem Nachdruck an der Einigung Europas arbeiten.
Egon Krenz, der ostdeutsche Parteivorsitzende, der wenige Wochen zuvor sein Amt angetreten hatte, hielt kurz vor dem Fall der Mauer eine Rede. Het Parool hat die wichtigsten Teile davon in der Meinungsseite der Zeitung unter der Überschrift „Ursache der Fluchtwelle liegt in der DDR selbst“ veröffentlicht. Kreuz sagte u.a.: „Wir dürfen den Einfluss des Gegners, seine Absichten und seine Kampagne gegen den Sozialismus in der DDR nicht unterschätzen. Aber wir müssen zugeben, dass die wahren Ursachen in unserem eigenen Land gesucht werden müssen.“
Hammer und Meißel
Und in der Ecke am Ende des Artikels auf der Meinungsseite ist ein weiteres ikonisches Foto vom 9. November 1989 zu sehen. Für die Berliner konnte die Mauer gar nicht schnell genug abgerissen werden. Einige begannen den Tag, wie der junge Mann auf dem Foto. Mit Hammer und Meißel versucht ein junger Berliner, die Mauer zwischen West- und Ost-Berlin am Brandenburger Tor „einzureißen“. Ein charakteristisches Bild der fröhlichen Feier gestern Abend“.
Es ist möglich, die gesamte Zeitung vom 10. November 1989 online zu lesen. Sie können dies hier tun.
Eine der kuriosesten Fragen seit der Veröffentlichung des Windows 10-Betriebssystems war „Beheben von Verbindungsproblemen mit Bluetooth-Audiogeräten und drahtlosen Displays in Windows 10“. Nachfolgend finden Sie unsere detaillierte Lösung für diejenigen, die dieses Problem haben.
Wenn Ihr Gerät in Windows 10 nicht gefunden wird, wenn Sie die Schaltfläche Verbinden auf Ihrem Betriebssystem drücken, können Sie folgende Lösungen ausprobieren:
Überprüfen Sie im Action Center, ob Ihr Windows-Gerät Bluetooth unterstützt. Wenn dies unterstützt wird, wird im Action Center eine Bluetooth-Schaltfläche angezeigt. Stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist.
Wenn Sie die Bluetooth-Schaltfläche im Action Center nicht sehen, aktualisieren Sie Ihren Gerätetreiber. Hier ist, was Sie tun müssen:
Gehen Sie zum Startmenü, geben Sie den Geräte-Manager ein und wählen Sie ihn aus der Ergebnisliste aus.
Suchen Sie im Geräte-Manager Ihr Gerät, halten Sie es gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), wählen Sie Treiber aktualisieren, Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen und führen Sie dann die verbleibenden Schritte aus.
Wenn Ihr Gerät immer noch nicht funktioniert, obwohl Bluetooth eingeschaltet ist und der Treiber auf dem neuesten Stand ist, versuchen Sie, das Gerät zu deinstallieren und erneut zu koppeln. Hier ist, was Sie tun müssen:
Rufen Sie das Startmenü auf, geben Sie Geräte Bluetooth und andere Geräteeinstellungen ein> wählen Sie das Gerät aus> Gerät deinstallieren> Wählen Sie die Option Ja aus.
Versuchen Sie das Pairing erneut.
Stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-fähige Audiogerät eingeschaltet und erkennbar ist. Die Vorgehensweise ist je nach Gerät unterschiedlich. Überprüfen Sie daher die mit Ihrem Gerät gelieferten Informationen oder besuchen Sie die Website des Herstellers.
Wenn Sie beim Versuch, eine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herzustellen, auf Probleme stoßen, können Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren.
Hinweis: Allgemeine Informationen zum Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit Ihrem Computer finden Sie im Artikel Verbinden eines Bluetooth-Geräts in Windows.
bevor du anfängst
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung bei Bluetooth auf Ihrem Gerät beginnen, überprüfen Sie Folgendes:
Überprüfen Sie Ihre Produktinformationen
Wenn Sie ein neues Gerät einrichten und es nicht über Bluetooth verfügt, überprüfen Sie die Produktspezifikationen, um sicherzustellen, dass das Gerät Bluetooth-fähig ist. Einige Geräte haben keine Bluetooth-Funktion.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist
Wenn Sie einen Laptop mit einer physischen Bluetooth-Taste verwenden, stellen Sie sicher, dass der Schalter eingeschaltet ist.
In Windows 10 gibt es zwei Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Bluetooth aktiviert ist. Dafür:
Überprüfen Sie die Taskleiste. Wählen Sie Aktionscenter ( oder ). Wenn Bluetooth nicht angezeigt wird, wählen Sie den Befehl zum Erweitern aus, um die Bluetooth-Option anzuzeigen, und wählen Sie dann Bluetooth aus, um es zu aktivieren. Wenn Ihr Windows 10-Gerät nicht mit Bluetooth-Zubehör gekoppelt ist, wird „Nicht verbunden“ angezeigt.
Überprüfen Sie in den Einstellungen. Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen >Geräte > Bluetooth und andere Geräte aus. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist.
Anmerkungen:
Die folgende Meldung wird sofort angezeigt, wenn Sie Bluetooth in den Einstellungen aktivieren:
„Es kann jetzt als <computer_name> gefunden werden“
Steuern Ihres Bluetooth-Geräts
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet, aufgeladen oder mit neuen Batterien ausgestattet ist und sich in Reichweite des Computers befindet, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Dann versuche folgendes:
Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Bluetooth-Gerät in Reichweite befindet. Wenn Ihr Bluetooth-Gerät nicht reagiert oder langsam ist, stellen Sie sicher, dass es sich nicht zu nahe an einem anderen USB-Gerät befindet, das an den USB 3.0-Anschluss angeschlossen ist. Ungeschützte USB-Geräte können manchmal Bluetooth-Verbindungen stören.
Überprüfen Sie Ihren Computer
Gehen Sie auf dem Computer, den Sie neu zuordnen möchten, wie folgt vor:
Vergewissern Sie sich, dass der Flugmodus deaktiviert ist: Wählen Sie Start>>Einstellungen >Netzwerk und Internet > Flugmodus . Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus deaktiviert ist.
Bluetooth ein- oder ausschalten: Wählen Sie Start und dann Einstellungen>>Geräte> Bluetooth und andere Geräte . Schalten Sie Bluetooth aus, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
Bluetooth-Gerät entfernen und erneut hinzufügen: Wählen Sie das Startsymbol und dann das Symbol Einstellungen > Geräte > Bluetooth und andere Geräte. Wählen Sie in Bluetooth das Gerät aus, mit dem Sie keine Verbindung herstellen können, und wählen Sie dann Gerät deinstallieren> Ja aus. Weitere Informationen zum Koppeln Ihres Bluetooth-Geräts finden Sie unter Verbinden eines Bluetooth-Geräts.
Wenn Bluetooth nicht funktioniert oder kein Bluetooth-Symbol vorhanden ist
Versuchen Sie diese Schritte, wenn Ihr Bluetooth nicht funktioniert. Einige andere häufige Probleme sind:
Es gibt kein Bluetooth-Symbol oder Bluetooth kann nicht ein- oder ausgeschaltet werden.
Bluetooth funktioniert nicht nach der Installation eines Windows 10-Updates.
Bluetooth funktioniert nicht nach dem Upgrade von Windows 8.1 oder Windows 7 auf Windows 10.
Bluetooth wird im Geräte-Manager nicht angezeigt und es sind keine unbekannten Geräte aufgeführt.
Wählen Sie zunächst einen Titel aus, um weitere Informationen anzuzeigen.
Ausführen der Bluetooth-Fehlerbehebung
Wählen Sie das Startelement und dann Einstellungen>>Update und Sicherheit>>Fehlerbehebung.